- Jux
- Jux(ugs. für:) »Scherz, Spaß«: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Substantiv stammt aus der Studentensprache. Es ist aus gleichbed. lat. iocus entlehnt. Dies gehört – wohl mit einer ursprünglichen Bedeutung »Rederei, Geschwätz« – zur idg. Sippe des ahd. Verbs jehan »‹aus›sagen; gestehen« (vgl. ↑ Beichte). – Das abgeleitete Verb juxen (ugs.) »scherzen, Spaß machen« ist jüngeren Datums. – Zu lat. iocus, das auch in frz. jeu »Spiel, Spaß« und in engl. joke (↑ Joker) erscheint, gehören die Bildungen lat. ioculator »Spaßmacher« – näher zu oiculus »Späßchen« – und *iocalis »spaßig, kurzweilig«, aus denen die Fremdwörter ↑ Jongleur, ↑ jonglieren und ↑ Juwel, ↑ Juwelier stammen.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.